Die Sentivo GmbH, ansässig in Winterthur, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2011 zu einem renommierten Anbieter für professionelle Seniorenbetreuung in der Schweiz entwickelt. Dabei steht das Unternehmen für Nähe und individuelle Unterstützung, um den Senioren ein lebenswertes und selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Unter der Leitung von Hannes Ruh, M.A. HSG, verfolgt Sentivo eine klare Mission: Das Wohlbefinden der älteren Menschen im vertrauten Umfeld zu sichern und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Inhaltsverzeichnis
Kernkompetenzen und Tätigkeitsfelder
Sentivo ist auf flexible Stundenbetreuung und die 24-Stunden Betreuung zu Hause nach dem Live-in-Modell spezialisiert. Diese Betreuungskonzepte erlauben es den Betreuern, direkt bei den Senioren zu wohnen und kontinuierliche Unterstützung zu bieten, die sich an den Bedürfnissen der älteren Menschen orientiert. Die Live-in-Betreuung wird in zwei Hauptkategorien angeboten – „Privilegio“, bei der die Pflegekräfte Deutsch als Muttersprache sprechen oder ein gleichwertiges Sprachniveau haben, und „Serenita“, wo die Betreuungspersonen aus Osteuropa und Portugal kommen und über gute Deutschkenntnisse verfügen (mindestens Niveau B2). Diese Modelle sind ideal, um eine nachhaltige und vertraute Beziehung zwischen den Senioren und ihren Betreuern aufzubauen.
Das Team von Sentivo besteht aus Fachkräften, die zumeist vom Schweizerischen Roten Kreuz anerkannte Ausbildungen haben. Vor allem in der Stundenbetreuung setzt das Unternehmen gezielt lokales Schweizer Personal ein. Dies garantiert nicht nur kulturelle Nähe und Sprachkompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der älteren Bevölkerung in der Schweiz.
Persönliche Nähe und fachliche Kompetenz
Sentivo legt großen Wert darauf, eine persönliche und enge Beziehung zu den betreuten Personen aufzubauen. Dies spiegelt sich in der Auswahl des Betreuungspersonals wider, das aufgrund seiner Integrität, Erfahrung und seines Engagements ausgewählt wird. Ergänzt wird das Team durch erfahrene Beraterinnen und Koordinatorinnen, die sich mit Herzblut der Aufgabe widmen, Senioren dabei zu unterstützen, eigenständig und mit Würde zu altern. Das Unternehmen versteht sich als ein sozialer Arbeitgeber, der auf lokale Expertise setzt und dabei auch sprachliche Vielfalt bietet. Neben Deutsch sind die Betreuungsangebote auch in Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar, um die unterschiedlichen sprachlichen Anforderungen zu erfüllen.
Innovation und gesellschaftliches Engagement
Seit der Übernahme durch Hannes Ruh im Jahr 2021 hat sich das Unternehmen strategisch weiterentwickelt und verfolgt innovative Ansätze in der Seniorenbetreuung. Ruhs persönliche Motivation und Vision, die sich aus seinen eigenen Erfahrungen mit der Altenpflege innerhalb seiner Familie speisen, treiben Sentivo dazu an, kontinuierlich die Angebotsqualität zu verbessern. Durch gezielte Schulungen und fortlaufende Weiterbildungsmaßnahmen sorgt Sentivo dafür, dass das Betreuungspersonal stets auf dem neuesten Stand ist, was pflegerische Kenntnisse und Methoden betrifft.
Sentivo setzt nicht nur auf wirtschaftlichen Erfolg, sondern legt auch großen Wert auf gesellschaftliches Engagement und Verantwortung. Die Vision, Senioren ein Altern in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen, wird durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen und die Unterstützung gemeinnütziger Projekte ergänzt. Dies zeigt, dass Sentivo nicht nur seine geschäftlichen Ziele verfolgt, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten möchte.
Zielgruppen und Kundenverständnis
Das Angebot von Sentivo richtet sich an Senioren, die ihr Leben im gewohnten Umfeld weiterführen möchten und dabei individuelle Unterstützung benötigen. Gerade in der Schweiz, wo laut dem Bundesamt für Statistik 96% der älteren Bevölkerung im eigenen Zuhause alt werden möchte, bietet Sentivo maßgeschneiderte Lösungen, die sich ideal an die Lebenssituation und Bedürfnisse der Senioren anpassen. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Wünsche der älteren Generation entwickelt und passt seine Dienstleistungen entsprechend an.
Zusammenfassung
Die Sentivo GmbH steht für eine Seniorenbetreuung, die sich durch persönliche Nähe, fachliche Kompetenz und individuelle Anpassungsmöglichkeiten auszeichnet. Als führender Anbieter in der Schweiz ermöglicht Sentivo es Senioren, in ihrem vertrauten Zuhause zu leben, während sie zugleich die Vorteile einer professionellen und umfangreichen Betreuung genießen können. Mit einem engagierten Team und einer klaren Vision setzt Sentivo neue Maßstäbe in der Seniorenbetreuung und leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. So bietet Sentivo nicht nur Unterstützung, sondern auch das sichere Gefühl, im eigenen Zuhause liebevoll betreut und unterstützt zu werden.