Jeder hat schon einmal eine Bewerbung geschrieben und kennt den Moment, in dem man vor einem leeren Dokument sitzt und nicht weiß, wie man beginnen soll. Frei nach dem Motto „Zu einem guten Ende gehört ein guter Beginn“, sollten Sie auch Ihren Einleitungssatz verfassen. Ziel ist es, den Personaler bereits zu Beginn Ihres Anschreibens zu überzeugen, das Schreiben weiter zu lesen. Denken Sie daran, dass er nicht nur Ihre Bewerbung liest, sondern auch viele andere. Beginnt jedes Bewerbungsschreiben mit dem gleichen Satz, wird es schnell eintönig und ist nichts Besonderes. In diesem Beitrag finden Sie allgemeine Informationen, Tipps und Tricks und viele verschiedene Beispiele, wie Sie Ihr Bewerbungsschreiben beginnen, um Interesse zu wecken.
Der erste Eindruck ist in vielen Momenten im Leben entscheidend. Auch in Ihrem Bewerbungsanschreiben sollten Sie einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Überraschen Sie den Leser und machen Sie ihn neugierig auf mehr. Der Personaler muss Gefallen an Ihrer Bewerbung finden, damit er auch die anderen Unterlagen, wie Lebenslauf, lesen möchte. Die Einleitung eines Bewerbungsschreibens dient dazu, Ihre aktuelle Situation kurz vorzustellen, den Personaler neugierig auf Mehr zu machen und den Wunsch auf die Stelle zu signalisieren.
Es ist immer schwierig, einen passenden Beginn zu finden. Die üblichen Einleitungssätze wie „Hiermit bewerbe ich mich…“, kennt jeder. Und genau das ist der Grund, wieso Sie diese nicht verwenden sollten. So beginnt Ihre Bewerbung einfallslos und es mangelt an Kreativität. Wenn Sie sich in die Lage des Personalers versetzen, der diesen Satz jeden Tag mehrmals lesen muss, wären Sie selbst froh für eine willkommene Abwechslung. Wie Sie den Weg zu einem kreativen und „besonderen“ Einleitungssatz finden, verraten Ihnen die folgenden Tipps und Tricks.
Die Tipps in die Tat umsetzen, erweist sich meist als schwierig. Um Ihnen dies zu erleichtern, geben wir Ihnen Beispiele für eine Einleitung vor. Nicht jeder Einleitungssatz ist für jede Bewerbung geeignet. Ausbildung, Praktikum, Festanstellung oder Initiativbewerbung. So unterschiedlich die Ziele, so unterschiedlich auch die Einleitungssätze. Bringen Sie Ihre persönliche Note ins Spiel und schon kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
„… Ihr Unternehmen ist nicht nur für XY bekannt, sondern weist auch ein besonders interessantes Aufgabengebiet auf. Die Aufgaben und Ziele, decken sich genau mit meinen Vorstellungen. Gerne stelle ich mich daher als Ihr zukünftiger Praktikant vor.“
„… um meine Berufswahl vor der Wahl meiner Ausbildung final zu überprüfen, bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen um ein Praktikumsplatz. Das Tätigkeitsfeld und die Schwerpunkte Ihres Unternehmens, decken sich genau mit meinen Interessen. Ich freue mich, mich Ihnen meine Person nun vorstellen zu dürfen.“
„Sie suchen in Ihrer Stellenanzeige Schulabgänger, welche an einer Ausbildung mit vielfältigen Tätigkeiten interessiert sind. Die Beschreibung Ihres Unternehmens und die dort auszuführenden Tätigkeiten, reizen mich sehr. Aus diesem Grund bewerbe ich mich mit großem Interesse um einen Ausbildungsplatz als XY.“
„Bereits durch meine guten schulischen Leistungen und absolvierten Praktika im Bereich XY, habe ich zielstrebig auf eine Ausbildung als XY hingearbeitet. Mit der Absicht meiner erlernten Kenntnisse anwenden zu können und neue Erfahrungen zu sammeln, möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz zum XY in Ihrer Firma bewerben.
„Der Bereich der IT-Branche interessiert mich, gerade durch die heutige Generation, sehr. Mein Ziel ist es, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Eine Ausbildung als Fachinformatiker in Ihrem Hause, wäre somit der erste Schritt zu meinem Traumberuf.“
„Für das freundliche Telefonat am xxxxx, bedanke ich mich vielmals. Mir wurde durch das Informationsgespräch bestätigt, dass ich meine bereits gewonnenen Kenntnisse als XY in Ihrem Unternehmen positiv einbringen kann.“
„Es ist eine erfreuliche Nachricht für mich, dass Sie noch auf der Suche nach Aushilfskräften sind. Für diese telefonische Information bedanke ich mich nochmals herzlich. Da diese Stelle genau die richtige Ergänzung für mich als Hausfrau und Mutter darstellt, bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen als XY.“
„Vielleicht ist Ihnen unser erst kürzlich geführtes Telefonat in Erinnerung geblieben. Daran möchte ich nun anknüpfen und übersende Ihnen aus diesem Grund meine Unterlagen.“
„Sie suchen zur Verstärkung Ihres Teams eine XY, mit Erfahrung und Geschick und den nötigen Nachweisen? Demnach bewerbe ich mich gerne um die ausgeschriebene Stelle, da ich diese Kriterien idealer Weise erfülle.“
„Ihre Stellenanzeige als XY hat mich sehr angesprochen, da ich davon Überzeugt bin, dass die Arbeit in Ihrem Unternehmen der richtige Schritt für meine berufliche Laufbahn ist. Ich habe großes Interesse daran, Ihr Team zu unterstützen und zum Erfolg beizutragen.“
„Da ich auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen bin, möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.“
„Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach einer qualifizierten Persönlichkeit, welche ihre Zukunft im Bereich XY sieht? Meine Interessen sowie meine Fähigkeiten erfüllen die Profilanforderungen. Daher nutze ich die Chance, um mich nun bei Ihnen vorzustellen.“
„Das Aufwachsen in der heutigen Generation hat mir bereits viele Vorteile gebracht. Durch meine Fähigkeiten habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker mit einem ausgezeichneten Abschluss absolviert. Gerne möchte ich in diesem Beruf Fuß fassen, meine Fachkenntnisse in Ihrem Unternehmen anwenden und somit unterstützen.“
„Als geprüfter XY mit einem umfangreichen Fachwissen im Bereich XY und einer langjährigen Berufserfahrung, erfülle ich die Voraussetzungen um Ihr Unternehmen zu unterstützen.“
„Nach meiner jahrelangen Tätigkeit als XY, verspüre ich nun sehr deutlich, dass für mich die Zeit für neue Herausforderungen gekommen ist. Für diesen Schritt erscheint mir Ihr Unternehmen als perfekter Ort. Gerne möchte ich Ihr Team durch meine xx-jährige Berufserfahrung und meine Kenntnisse unterstützen.“
„Nach meinem Abschluss meines Marketingstudiums, möchte ich gerne die Chance ergreifen und Ihr Team unterstützen. Bereits in meiner Kindheit war ich von Ihren Produkten begeistert. Ich erhoffe mir einen Beitrag für die Zukunft leisten zu können und viele Kinder somit mit Ihren Produkten begeistern zu können.“
„Besteht bei Ihnen Bedarf an hochmotivierten Nachwuchskräften? Ich werde in Kürze meine Ausbildung als XY abschließen und kann es kaum erwarten meine Kenntnisse und Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen beruflich umzusetzen.“
„Hiermit bewerbe ich mich als XY in Ihrem Unternehmen. Ich bin durch XY auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und habe großes Interesse.“
„Mit großer Freude bin ich auf Ihre Stellenanzeige als XY gestoßen. Aus diesem Grund bewerbe ich mich um die Stelle in Ihrem Unternehmen.“
„Ich interessiere mich sehr für eine Tätigkeit im Bereich XY. Ihre Stellenzeige hat mich daher sehr neugierig gemacht. Daher übersende ich Ihnen hiermit meine Unterlagen.“
Wie Sie also sehen können, gibt es viele Beispiele eine Bewerbung zu beginnen. Sie sollten sich im Klaren darüber sein, dass der Personaler die üblichen Floskeln täglich ließt und Sie so keine Neugier wecken. Machen Sie sich also Gedanken und lassen Sie sich Zeit. Gestalten Sie eine interessante Einleitung und holen Sie den Personaler so für einen kurzen Moment aus seinem Alltag heraus. Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch für die neue Stelle, den Ausbildungsplatz oder das Praktikum steigen somit an.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer nächsten Bewerbung!
Der Beruf des Closers hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Längst geht es nicht mehr nur darum, Verkaufsabschlüsse zu erziele...
Die Frage „Warum sollten wir Sie einstellen?“ oder die Aufforderung, vier Gründe zu nennen, die Sie zur idealen Besetzung der Stelle mac...
Die Phrase „Ich hoffe, es geht Ihnen gut“ ist eine gängige Eröffnung in Bewerbungsschreiben oder geschäftlichen E-Mails. Auf den ersten...
No results available
Der Beruf des Closers hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Längst geht es nicht mehr nur darum, Verkaufsabschlüsse zu erziele...
Die Frage „Warum sollten wir Sie einstellen?“ oder die Aufforderung, vier Gründe zu nennen, die Sie zur idealen Besetzung der Stelle mac...
No results available
Lerne unsere Karriere-Coaches kennen
No results available
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – ob Agentur oder Unternehmen.
© All rights reserved.