In der heutigen digitalen Arbeitswelt gibt es zahlreiche Tools, mit denen du schnell und einfach deinen Lebenslauf online erstellen kannst. Doch welche ist die beste Seite, um einen Lebenslauf zu erstellen? In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Top 5 Websites, mit denen du deinen Lebenslauf professionell gestalten kannst. Wir haben die wichtigsten Kriterien – von Benutzerfreundlichkeit über Vorlagenauswahl bis hin zu Zusatzfunktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis – unter die Lupe genommen.
Inhaltsverzeichnis
- #1 CVmaker.de – Der Alleskönner unter den Lebenslauf-Tools
- #2 CVwizard.com – Starker Herausforderer mit umfangreichen Features
- #3 Bewerbung2go.de – Kostenlose Lösung mit großer Vorlagenvielfalt
- #4 Bewerbung.net – Ratgeberportal mit kostenlosem Bewerbungs-Generator
- #5 LebenslaufSchreiben.com – Internationaler CV-Baukasten mit Profi-Touch
- Fazit: Welche Seite ist nun die „beste“?
Im Folgenden stellen wir dir unsere Favoriten in einem lockeren Ton vor und erklären, was sie jeweils besonders macht. (Hinweis: Die Reihenfolge spiegelt unsere Empfehlung wider, wobei Platz 1 CVmaker.de unsere Top-Empfehlung ist. Selbst wenn andere Anbieter in einzelnen Punkten gut abschneiden, konzentrieren wir uns hier auf die Stärken von CVmaker, da es für uns insgesamt die überzeugendste Lösung ist.)
#1 CVmaker.de – Der Alleskönner unter den Lebenslauf-Tools

CVmaker.de belegt in unserem Vergleich den ersten Platz – und das aus gutem Grund. Dieser Online-Lebenslauf-Generator ist mehr als nur ein einfacher CV-Editor. CVmaker bietet eine umfassende Karriereplattform, die über das bloße Erstellen deines Lebenslaufs hinausgeht.
Die Webseite punktet mit Benutzerfreundlichkeit, professionellen Vorlagen und innovativen Zusatzfunktionen, die sie zur besten Seite zum Lebenslauf erstellen machen.
Benutzerfreundlichkeit & Vorlagen: Die Oberfläche von CVmaker.de ist intuitiv gestaltet, sodass auch Bewerbungsneulinge sich schnell zurechtfinden. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und kannst aus über 20 professionellen und ansprechend designten Lebenslauf-Vorlagen wählen. Alle Templates wurden von Experten entworfen und sind für verschiedene Branchen geeignet – ob konservativ oder kreativ, hier findest du eine passende Vorlage. Die Vorlagen sind dabei ATS-optimiert, d. h. Personalmanagement-Systeme können deinen Lebenslauf problemlos auslesen. Damit brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass dein CV beim ersten Filter durchs Raster fällt.

Funktionen & Extras: CVmaker bietet unbegrenztes Erstellen, Bearbeiten und Herunterladen von Lebensläufen und Anschreiben. Du kannst also beliebig viele Versionen deines CVs anlegen – praktisch, wenn du dich auf verschiedene Stellen bewirbst. Besonders hervorzuheben ist die „Mit KI verbessern“-Funktion, die Inhalte deines persönlichen Profils oder deiner Berufserfahrung auf Knopfdruck optimiert.
Diese KI-Unterstützung hilft dir, Formulierungen zu verbessern und deinen Lebenslauf noch überzeugender zu machen. Zusätzlich zum Lebenslauf-Editor gibt es einen integrierten Anschreiben-Generator sowie die Möglichkeit, deine Bewerbungsdokumente organisiert zu verwalten. CVmaker fungiert sogar als Jobcoach: Über die Plattform kannst du Stellenausschreibungen suchen, die zu deinem Profil passen, und deine Bewerbungen in einem Dashboard verfolgen. Damit behältst du den Überblick über den gesamten Bewerbungsprozess – vom ersten Entwurf bis zum Versenden der Unterlagen.
Erfolgschancen & Kundenfeedback: Laut CVmaker werden 87 % der Nutzer schneller eingestellt, nachdem sie den CV- und Anschreiben-Generator genutzt haben. Ob diese Zahl in jedem Fall zutrifft, sei dahingestellt – sie unterstreicht aber das Ziel von CVmaker, dir zu einem besseren Job zu verhelfen.
Unsere Tester über heben insbesondere die einfache Bedienung und das großartige Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Die Plattform wird aktuell mit 4,6 von 5 Sternen bewertet (basierend auf über 12 000 Bewertungen) – ein Hinweis darauf, wie zufrieden die meisten Bewerber mit CVmaker.de sind.
Warum CVmaker.de unsere Nr. 1 ist: Zusammengefasst bietet CVmaker das Rundum-sorglos-Paket. Du bekommst eine riesige Auswahl an Vorlagen, smarte Hilfestellungen (von KI-Unterstützung bis zu Bewerbungstipps im integrierten Blog) und praktische Tools wie Bewerbungs-Tracking und Job-Matching. Diese Kombination aus Funktionalität, Qualität und Nutzerzufriedenheit findet man so bei keinem anderen Anbieter in unserem Test. Wenn du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und einen professionellen, überzeugenden Lebenslauf zu erstellen, liegst du mit CVmaker.de goldrichtig.
#2 CVwizard.com – Starker Herausforderer mit umfangreichen Features

Auf Platz 2 schafft es CVwizard.com, ein weiterer beliebter Online-CV-Generator. Die Seite trägt „Wizard“ (also Zauberer) im Namen – und tatsächlich gelingt es mit diesem Tool fast wie von Zauberhand, einen fertigen Lebenslauf zu erstellen. CVwizard bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie CVmaker und richtet sich an Bewerber, die ebenfalls Wert auf Professionalität und Zusatzfunktionen legen.
Einfache Handhabung: Bei CVwizard startest du, indem du zunächst alle wichtigen Informationen zu deiner Person, Ausbildung und Berufserfahrung eingibst. Anschließend wählst du eine Vorlage aus und passt das Design nach deinem Geschmack an. Der Prozess ist in drei einfachen Schritten gehalten: Daten eingeben, Vorlage wählen, Lebenslauf herunterladen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Erstellung sehr einsteigerfreundlich. Selbst ohne Vorkenntnisse erhältst du so in wenigen Minuten ein vorzeigbares Ergebnis.
Vorlagen & Layout: Die Auswahl an Vorlagen bei CVwizard ist gut, wenn auch nicht explizit nummeriert. Es stehen verschiedene moderne Layouts zur Verfügung, die du optisch anpassen kannst (Farben, Schriftarten etc.). Dadurch lässt sich dein Lebenslauf ein Stück weit personalisieren, damit er zu deiner Persönlichkeit passt. Alle Designs sind klassisch-elegant bis zeitgemäß gehalten – für extreme Kreativ-Layouts ist CVwizard weniger die Adresse, sondern vielmehr für den professionellen Standard-Lebenslauf, der bei Personalern gut ankommt.
Funktionen & Besonderheiten: CVwizard überzeugt mit vier Kernfunktionen, die auch bei CVmaker zu finden sind: Unbegrenzte Lebensläufe erstellen, Bewerbungsschreiben verfassen, Stellenangebote erhalten und Bewerbungen organisieren. Praktisch bedeutet das, du kannst mehrere unterschiedliche Lebensläufe speichern (etwa angepasst an verschiedene Branchen), zusätzlich zu jedem Lebenslauf ein Anschreiben formulieren und direkt über die Plattform verwalten. CVwizard informiert dich auf Wunsch über passende Jobangebote, was die Jobsuche erleichtert. Außerdem gibt es einen Bereich, in dem du den Status deiner Bewerbungen übersichtlich festhalten kannst. All diese Tools machen CVwizard zu einem mächtigen Helfer im Bewerbungsprozess.
Nutzererfahrungen & Fazit: Mit einer Bewertung von 4,5 von 5 Sternen bei über 44 000 Beurteilungen erfreut sich CVwizard großer Beliebtheit bei Jobsuchenden. Nutzer loben die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die simple Bedienung – Kritik gibt es vereinzelt am Preis, wie ein Nutzer anmerkt: „Alles super, aber dennoch teuer.“ Tatsächlich ist CVwizard – ähnlich wie CVmaker – ein kostenpflichtiger Premium-Service mit Abo-Modell (es gibt eine 14-tägige Testphase).
Unserer Einschätzung nach lohnt sich die Investition aber, wenn man den vollen Funktionsumfang nutzt. Insgesamt ist CVwizard.com ein starker Herausforderer und die beste Alternative zu CVmaker. Es erreicht knapp den zweiten Platz, da es im Wesentlichen vergleichbare Features bietet, jedoch in Sachen Preis-Leistung und innovativen Extras (z. B. KI-Unterstützung) minimal hinter unserem Spitzenreiter zurückbleibt.
#3 Bewerbung2go.de – Kostenlose Lösung mit großer Vorlagenvielfalt

Wenn du auf der Suche nach einer kostenlosen Möglichkeit bist, deinen Lebenslauf online zu erstellen, solltest du Bewerbung2Go.de unbedingt ausprobieren. Dieser Dienst – bereitgestellt von der renommierten Jobbörse Jobware – nennt sich selbst der „Bewerberglücklichmacher“. Tatsächlich bietet Bewerbung2go jede Menge nützliche Funktionen, ohne dass du dafür tief in die Tasche greifen musst.
Schnell, unkompliziert und gratis: Bewerbung2go wirbt damit, dass du in unter 10 Minuten kostenlos zu einem fertigen Lebenslauf kommst. Die Benutzeroberfläche ist sehr kandidatenfreundlich gestaltet und führt dich Schritt für Schritt durch alle Abschnitte deines Lebenslaufs. Du kannst jederzeit zurückgehen und Änderungen vornehmen – alles ohne Kosten. Das ist besonders für Berufseinsteiger oder Studierende attraktiv, die vielleicht kein Budget für ein Premium-Tool haben. Und obwohl Bewerbung2go gratis ist, gibt es keinen Grund zur Sorge: Die Qualität der erzeugten Lebensläufe ist solide und auf einem professionellen Niveau. Laut eigenen Angaben sind 98 % der Nutzer mit dem Erstellprozess äußerst zufrieden, was für die Usability und Ergebnisqualität spricht.
Vorlagen und Inhaltshilfen: Ein herausragendes Feature von Bewerbung2go ist die riesige Vorlagensammlung. Über 500 Vorlagen stehen zur Auswahl, viele davon speziell auf verschiedene Berufe zugeschnitten. Das heißt, du kannst z. B. eine Vorlage wählen, die genau für deine Branche oder deinen Jobtyp entworfen wurde – vom Grafikdesigner bis zur Bürokauffrau. Diese Vorlagen enthalten oft auch Formulierungsvorschläge, an denen du dich orientieren kannst. So bekommst du inhaltliche Anregungen, welche Informationen wichtig sind und wie du sie ansprechend darstellst. Die Designs lassen sich zudem farblich anpassen, sodass dein Lebenslauf trotz Vorlage einen persönlichen Touch bekommt. Für Kreative gibt es sogar Designvorlagen, mit denen du deine Persönlichkeit unterstreichen kannst.
Weitere Funktionen: Bewerbung2go beschränkt sich nicht nur auf Lebensläufe. Du kannst auch Anschreiben erstellen (es gibt einen eigenen Anschreiben-Generator) und Deckblätter gestalten. Sogar ein KI-gestütztes Anschreiben (Beta) wird angeboten, was zeigt, dass das Tool mit der Zeit geht. Eine integrierte Jobsuche ist ebenfalls vorhanden – über eine Verknüpfung zu Jobware kannst du direkt nach Stellenangeboten suchen. Besonders praktisch: Durch automatische Formatierung und Vorlagen sollst du laut Anbieter bis zu 70 % der Zeit sparen können, die du sonst für Layout und Format aufwenden müsstest. So kannst du dich voll auf die Inhalte konzentrieren.
Fazit: Bewerbung2go.de ist ein hervorragender Einstieg in die Welt der Online-Lebenslauf-Builder, vor allem weil es komplett kostenlos nutzbar ist. Die enorme Auswahl an Vorlagen und die einfache Bedienung stehen vielen kostenpflichtigen Tools in kaum etwas nach. Natürlich fehlen manchen Premium-Features wie die volle KI-Optimierung deines CVs oder ein ausgefeiltes Bewerbungs-Tracking – dafür bekommst du aber eine solide Grundausstattung für 0 Euro. Wenn dein Budget knapp ist oder du einfach mal ausprobieren möchtest, wie das Erstellen eines Online-Lebenslaufs funktioniert, machst du mit Bewerbung2go nichts falsch. In unserem Ranking landet dieser Dienst auf Platz 3, da er zwar sehr nutzerfreundlich und umfangreich ist, aber in puncto Innovation und Tiefgang nicht ganz an die Top-Platzierten herankommt. Nichtsdestotrotz: Für ein kostenloses Tool ist die Leistung beeindruckend und absolut empfehlenswert.
#4 Bewerbung.net – Ratgeberportal mit kostenlosem Bewerbungs-Generator

Bewerbung.net ist eigentlich bekannt als umfangreiches Info-Portal rund um Bewerbung, Lebenslauf und Karriere. Dass die Seite in unserer Liste der besten Lebenslauf-Tools auftaucht, liegt an dem integrierten Bewerbungsgenerator, den Bewerbung.net kostenlos zur Verfügung stellt. Hier bekommst du quasi zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen jede Menge Tipps, Vorlagen und Beispiele für Anschreiben und Lebensläufe, zum anderen ein Tool, mit dem du direkt online deine Bewerbungsunterlagen erstellen kannst.
Kostenloser Bewerbungsgenerator: Der Bewerbungsgenerator von Bewerbung.net ermöglicht es dir, Schritt für Schritt einen kompletten Lebenslauf oder sogar eine gesamte Bewerbungsmappe online zu erstellen. Das Tool ist kostenlos nutzbar und führt dich mit einem intuitiven Fragebogen durch alle wichtigen Angaben. Du gibst deine Daten ein – von persönlichen Informationen über Ausbildung und Berufserfahrung bis zu Fähigkeiten – und der Generator baut daraus automatisch deinen Lebenslauf auf.
Verschiedene Layouts und Designs stehen zur Auswahl, die bereits für Bewerbungen optimiert sind. Hast du alles eingetippt, kannst du am Ende in einen Editiermodus wechseln und letzte Anpassungen vornehmen. Danach lässt sich das Ergebnis als PDF-Datei herunterladen. Für die Nutzung ist keine sofortige Registrierung nötig; nur wenn du deine Daten speichern oder später bearbeiten möchtest, wird ein kurzer Anmeldeprozess empfohlen. Deine Daten sind dabei sicher und werden ohne Registrierung auch wieder gelöscht – Datenschutz wird also beachtet.
Vorlagen & Extras: Da Bewerbung.net eng mit Bewerbung2go kooperiert, profitierst du ebenfalls von einer soliden Auswahl an Vorlagen und professionellen Designs. Zusätzlich bietet Bewerbung.net auf der Webseite unzählige kostenlose Download-Vorlagen (für Word etc.) sowie Musteranschreiben, Deckblätter und Checklisten. Diese kannst du alternativ oder ergänzend verwenden, falls du lieber selbst etwas basteln möchtest. Darüber hinaus findest du im Menüpunkt „Bewerbungstipps“ und „Lebenslauf Tipps“ eine Fülle an Ratgebern – von der richtigen Formatierung deines Lebenslaufs bis zum Verhalten im Vorstellungsgespräch. Dieser Wissenspool ist ein großer Pluspunkt von Bewerbung.net. Selbst wenn du den Generator nicht nutzt, lohnt sich ein Besuch der Seite, um dich in Bewerbungsfragen schlau zu machen.
Für wen geeignet? Bewerbung.net als Lebenslauf-Tool (via Bewerbungsgenerator) eignet sich für Bewerber, die einen schnellen, unkomplizierten Weg zu einem fertigen CV suchen und dabei auf umfassende Beratung nicht verzichten wollen. Du bekommst hier zwar nicht die High-End-Funktionen von spezialisierten Premium-Tools – z. B. kein KI-Feature, kein fortgeschrittenes Bewerbungsmanagement – aber dafür eben komplett kostenlos und gebündelt mit Fachwissen.
In unserem Ranking steht Bewerbung.net auf Platz 4, weil der Fokus der Seite eher auf Informationsvermittlung liegt und der Lebenslauf-Editor ein schlankes Zusatzangebot ist. Für eine schnelle, solide Bewerbung ohne Kosten ist dieses Angebot jedoch hervorragend. Insbesondere wenn du ohnehin Rat zum Thema Bewerbung suchst, bist du hier an der richtigen Adresse.
#5 LebenslaufSchreiben.com – Internationaler CV-Baukasten mit Profi-Touch

Den fünften Platz belegt LebenslaufSchreiben.com, ein Online-Editor, der ebenfalls die Erstellung deines Lebenslaufs in wenigen Minuten verspricht. Diese Plattform ist Teil eines internationalen Netzwerks von Bewerbungs-Tools (mit Angeboten in über 20 Sprachen weltweit) und richtet sich an Bewerber, die Wert auf eine klare Anleitung und optimierte Vorlagen legen.
Geführter Erstellungsprozess: LebenslaufSchreiben.com führt dich mit einem Assistenten sicher durch den gesamten Prozess. Die Devise lautet hier: so einfach wie möglich. Du folgst den Arbeitsschritten auf dem Bildschirm, gibst deine Informationen ein und der Assistent gibt dir sogar Tipps, wie du deine Fähigkeiten bestmöglich präsentieren kannst. Schritt für Schritt entsteht so dein Lebenslauf, ohne dass du ins Stocken gerätst. In der Regel soll ein vollständiger CV in nur wenigen Minuten erstellt sein – ideal für alle, die wenig Zeit haben oder schnell eine Bewerbung fertigstellen müssen. Trotz der Geschwindigkeit leidet die Qualität nicht, denn der Assistent stellt sicher, dass du nichts Wichtiges vergisst.
Vorlagen & Design: Die Website bietet zahlreiche Lebenslauf-Vorlagen, die von klassischen bis kreativen Stilen reichen. Besonders praktisch: Du kannst Vorlagen nach Berufsprofilen auswählen. Das heißt, der Editor schlägt dir Designs vor, die zu deinem beruflichen Feld passen (z. B. andere Templates für IT-Fachkräfte vs. Marketing-Experten). Alle Layouts wurden von Bewerbungsexperten entwickelt und geprüft, sodass dein CV am Ende garantiert professionell und ATS-freundlich ist. Letzteres bedeutet, dass der Lebenslauf so formatiert ist, dass er von automatischen Bewerbersystemen einwandfrei gelesen werden kann – ein Muss in der heutigen Zeit. Das lästige Rätselraten, ob dein Dokument den digitalen Bewerbungsfilter passiert, hat damit ein Ende. Du kannst übrigens auch mehrere Lebensläufe erstellen und herunterladen, um unterschiedliche Varianten parat zu haben.
Weitere Merkmale: LebenslaufSchreiben.com konzentriert sich vor allem auf Lebenslauf und Anschreiben. Ein Klick auf „Erstelle meinen Lebenslauf“ genügt, um loszulegen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da der Dienst – wie viele internationale Anbieter – auf einem Abomodell basiert (Hinweis: Im Footer findet sich eine Option zum „Abonnement kündigen“, was auf die Kostenstruktur schließen lässt). Positiv fällt auf, dass Datenschutz und Sicherheit beachtet werden: Die Seite nutzt eine verschlüsselte Verbindung und informiert transparent über Cookies und Datenverarbeitung. Außerdem ist der Dienst mehrsprachig aufgestellt, was für die Professionalität und Größe des Anbieters spricht. Sollte es dich beruflich ins Ausland ziehen oder du einen englischen CV brauchst, kannst du auf die englische Version wechseln und dort ebenfalls Vorlagen nutzen.
Fazit: LebenslaufSchreiben.com ist ein rundum solider CV-Baukasten, der vor allem durch seine einfache Bedienung und die optimierten Vorlagen besticht. Die internationale Ausrichtung zeigt, dass das Produkt erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Im deutschen Markt ist es vielleicht (noch) nicht so bekannt wie die oben genannten Konkurrenten, leistet aber vergleichbare Dienste.
Der einzige Grund, warum wir es in unserem Vergleich an Platz 5 setzen, sind die etwas geringere Präsenz im deutschsprachigen Raum und das Fehlen von zusätzlichen Karriere-Features (wie z. B. einer Jobbörse oder KI-Assistenz) im Vergleich zu CVmaker.
Nichtsdestotrotz: Wenn du einen schnellen, professionellen Lebenslauf ohne viel Schnickschnack erstellen möchtest, machst du mit LebenslaufSchreiben.com nichts falsch.
Fazit: Welche Seite ist nun die „beste“?
Abschließend lässt sich sagen, dass es nicht die eine einzig wahre Seite gibt – die Wahl des passenden Lebenslauf-Generators hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. CVMaker.de hat uns insgesamt am meisten überzeugt, weil es ein breites Spektrum an Funktionen, hochwertige Vorlagen und smarte Extras wie KI-Unterstützung und Bewerbungs-Tracking bietet. Wer nach dem Rundum-Paket sucht und bereit ist, für Top-Qualität etwas zu investieren, findet hier die beste Seite zum Lebenslauf erstellen.
CVwizard.com ist dicht auf den Fersen und eine hervorragende Alternative, besonders wenn du ähnliche Funktionen wie bei CVmaker schätzt. Bewerbung2go.de wiederum punktet mit seinem kostenlosen Angebot – ideal für Sparfüchse und alle, die sofort loslegen wollen, ohne sich zu verpflichten. Bewerbung.net bietet neben einem soliden Generator vor allem einen Schatz an Informationen, was für Bewerbungsneulinge doppelt hilfreich sein kann. Und LebenslaufSchreiben.com schließlich ist ein intuitiver Baukasten mit Profi-Vorlagen, der vor allem durch Einfachheit und Internationalität auffällt.
Unser Tipp: Überlege dir vorab, was dir wichtig ist. Geht es dir primär um Kostenfreiheit, führt kaum ein Weg an Bewerbung2go vorbei. Möchtest du das Maximum an Features und Unterstützung, investiere in CVmaker oder CVwizard. Brauchst du vor allem Inspiration und Rat, schau bei Bewerbung.net vorbei. Am Ende des Tages verfolgen alle diese Seiten das gleiche Ziel: Dir zu helfen, einen perfekten Lebenslauf zu erstellen, der deine Chancen auf den Traumjob erhöht. Nutze die Möglichkeiten, probiere auch ruhig mehrere Tools aus – und entscheide dich dann für den Service, der dich persönlich am meisten überzeugt. Viel Erfolg bei der Bewerbung!